WANN IST DER IDEALE BEHANDLUNGSGEBINN?
Idealerweise sollte die erste Vorstellung beim Kieferorthopäden um das 9. Lebensjahr herum erfolgen. Generell ist zu unterscheiden, ob Kieferfehlstellungen (Lage des Oberkiefers zum Unterkiefer) oder Zahnfehlstellungen (Fehlstellung der Zähne im einzelnen Kiefer) bzw. eine Kombination aus Beidem bestehen. Bei einer rechtzeitigen Vorstellung in diesem Alter ist es möglich, bei Bedarf Einfluss auf das Wachstum des Gesichtsschädels und den Zahnwechsel zu nehmen und optimal für die Therapie auszunutzen. Bei reinen Zahnfehlstellungen kann der Behandlungsbeginn auf einen späteren Zeitraum verschoben werden, wenn fast alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind.
WAS IST EINE FRÜHBEHANDLUNG?
BESEITIGUNG VON FEHLFUNKTION, SOGENANNTEN HABITS
HERAUSNEHMBARE BEHANDLUNGSGERÄTE
Herausnehmbare Zahnspangen
„Lose Zahnspangen“ sind aus Kunststoff gefertigt und mit passiven Elementen, die den Halt im Mund sichern, versehen. Eigearbeitete aktive Elemente wie kleine Schrauben oder Federn dienen dazu, Zahnbewegungen im Einzelkiefer durchzuführen. Die herausnehmbare Zahnspange wird im Einzelkiefer oder in beiden Kiefern gleichzeitig getragen und kommt meist während des Zahnwechsels zum Einsatz. Ihre Aufgabe liegt unter anderem darin, Platz für durchbrechende bleibende Zähne zu schaffen oder Platz für die bleibenden Zähne zurückzugewinnen, wenn Milchzähne zu früh verloren gegangen sind.
Funktionskieferorthopädische Geräte
Die locker im Mund liegenden funktionskieferorthopädischen Geräte beeinflussen, im Gegensatz zu Zahnspangen im Einzelkiefer, den Ober- und Unterkiefer gleichzeitig und werden somit vorzugsweise zur Therapie von Fehlstellungen der Kiefer zueinander eingesetzt. Diese Art der Zahnspangen wirkt, ohne selbst Kraft auszuüben. Die passiv in der Mundhöhle liegenden Zahnspangen sollen die Weich- und Hartgewebe des Kausystems funktionell so reizen, dass sich muskuläre Funktionsmuster umstellen und die Kiefer des Patienten mit Wachstum und Anpassung in die gewünschte Richtung reagieren.
INVISALIGN
DIE FAST UNSICHTBARE ZAHNSPANGE FÜR KINDER & JUGENDLICHE
Welche Vorteile ergeben sich für mich?
Die Invisalign-Aligner ermöglichen es, die kieferorthopädische Behandlung an individuelle Lebenssituationen anzupassen, da sie beispielsweise beim Sport oder bei besonderen Anlässen herausgenommen werden können. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Sie beim Essen keine Zahnspange im Mund haben. Kontrolltermine beim Kieferorthopäden sind lediglich in größeren Abständen erforderlich. Je nach Umfang der Behandlung variiert die Anzahl der maßgefertigten Schienenpaare, welche vom Patienten in ca. zweiwöchigen Intervallen gegen das folgende Schienenpaar ausgetauscht werden.
Behandlung bei Teenagern
Voraussetzung für eine Therapie mit Invisalign ist, dass alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind. Für Teenager hat der Hersteller ein speziell auf die Bedürfnisse jugendlicher Patienten abgestimmtes Schienensystem entwickelt, die Invisalign-Teen ® Serie. Bei diesem wird die optimale Tragedauer durch einen kleinen blauen in die Schiene eingebauten Farbindikator angezeigt. Zudem stehen sechs kostenlose Ersatz- Aligner zur Verfügung, falls die Invisalign-Schiene mal verloren gehen sollte.
FESTSITZENDE APPARATUREN
ZAHNSPANGE AN DER AUSSENSEITE DER ZÄHNE
Manche Zahnbewegungen sind nur mit einer festsitzenden Zahnspange möglich, da mit ihr der gesamte Zahn samt seiner Wurzel in die korrekte Position bewegt werden kann.
ZAHNSPANGE AN DER INNENSEITE DER ZÄHNE –
LINGUALE ZAHNSPANGE
Diese Form der festsitzenden Zahnspange ist besonders gut für Patienten geeignet, die sich eine unsichtbare Zahnkorrektur wünschen. Da die Zahnspange von außen nicht zu sehen ist, läuft die Behandlung für Außenstehende völlig unbemerkt ab. Das Prinzip einer festsitzenden Zahnspange an der Innenseite der Zähne funktioniert ähnlich wie jenes festsitzender Zahnspangen an der Außenseite der Zähne.
Individuell für jeden Patienten hergestellte Brackets werden auf der Innenseite jedes einzelnen Zahnes befestigt und individuell angefertigte Metallbögen sorgen für die gewünschten Zahnbewegungen. Ihr angestrebtes Endergebnis demonstrieren wir Ihnen anhand eines Simulationsmodells. Mit der lingualen Zahnspange können alle Arten von Fehlstellungen in jedem Alter behandelt werden, sobald alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind.
MINIIMPLANTATE
Wann kommen Miniimplantate zum Einsatz?
Die für eine Zahnbewegung notwendigen Kräfte führen nach dem Newtonschen Gesetz „Actio = Reactio“, also „Kraft = Gegenkraft“, nicht nur zur Bewegung der gewünschten Zähne, sondern auch zur Positionsänderung anderer Zähne, falls diese nicht ausreichend stabilisiert werden.
Vorteile der Miniimplantate
Kieferorthopädische Miniimplantate sind kleine Schrauben (Minipins), die entwickelt wurden, um sich im Zuge der Zahnbewegungen am Kieferknochen und nicht an anderen Zähnen abstützen zu müssen. Da ungewünschte Nebenwirkungen verhindert werden, ist der Behandlungsablauf zielgerichteter und kann schneller erfolgen. Zahnbewegungen, denen mit früheren Methoden Grenzen gesetzt waren, können durchgeführt werden, sodass oftmals Zahnextraktionen bei Fällen mit massivem Platzmangel vermieden werden und vorhandene Zahnlücken schneller geschlossen werden können.
Nur ein kleiner Eingriff ist erforderlich
Minipins finden hautsächlich bei Jugendlichen und Erwachsenen ihre Anwendung. Das Einbringen der Pins ist ein minimal-invasiver Eingriff, den wir in unserer Praxis selbst durchführen. Unter Lokalanästhesie werden die Schrauben nur wenige Millimeter tief in den Knochen eingesetzt.
KOMBINIERT KIEFERORTHOPÄDISCHE-
KIEFERCHIRURGIRSCHE THERAPIE